Bauforensische Analyse

vom unabhängigen Experten

Die Basis bildet immer die Leistung eines Schimmelgutachtens. Der Fokus liegt jedoch bei der bauforensischen Analyse auf versteckte, vorangegangene Schäden und die dazu erfolgten Versuche der Sanierung.

Bauforensische Analysen können im Gegensatz zu thermografischen Messungen zu jeder Jahreszeit durchgeführt werden und benötigen lediglich eine völlige Abdunkelung der betroffenen Räume.

Dies bildet somit die Voraussetzung für bauforensische Analysen. In der kalten Jahreszeit können somit Termine am Vormittag oder am späteren Nachmittag für diese Analysen angeboten werden. Falls technisch eine Abdunkelung von Innenräumen möglich ist, kann zu jeder Zeit die Aufnahme eines Gutachtens erfolgen.

Gerade in Bezug auf „versteckte“ vorangegangene Feuchte- & Schimmelschäden ist die Bauforensik die Methode der Wahl. Jegliche Art von eingetrockneten Flüssigkeiten und gebleichten Schimmelkolonien können gefunden und fundiert nachgewiesen werden. Bei einer Verschriftlichung des Gutachtens werden im Gutachten (VIR)kalibrierte Fotos einer Forensikkamera inklusive gutachterlichen Stellungnahme eingearbeitet und stellen somit eine sehr verlässliche Methodik zur „versteckten“ Schadensauffindung dar.

Kosten:

Bauforensik ist Aufpreis zu den Schimmelgutachtenkosten:

Ohne Verschriftlichung: € 270,00 exkl. MwSt.

Mit Verschriftlichung und gutachterlich, bauforensischer Erklärung: € 420,00 exkl. MwSt.